Kohlendioxid und der Treibhauseffekt
home
©stu2007/08/19 (last update)

Wenn die Menschen es nicht schaffen den Hunger und die Kriege zu beenden, dann ist zu bezweifeln, dass sie durch die Verringerung des Kohlendioxid-Ausstoßes das Klima "retten" werden.
Allerdings sprechen wirtschaftliche und politische Interessen durchaus dafür, die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu vermindern und alternative Techniken zu entwickeln.

Ohne Treibhauseffekt würde die Atmosphäre zu kalt sein. Wird der Treibhauseffekt durch treibhauswirksame Gase stärker, so ändert sich das Klima weltweit. Das kann für einige Regionen durchaus günstige Auswirkungen haben - andernorts wird es jedoch zu heiß, der Meeresspiegel kann steigen, Meeresströmungen können sich ändern, etc.

Neben Methan, Lachgas, Ozon, Kohlenwasserstoffen und (Fluor)-Chlor-Kohlenwasserstoffen gilt Kohlendioxid als größter Verursacher des Treibhauseffektes. 
Die Emissionen von CO2 haben in den letzten Jahrzehnten ständig zugenommen, da vor allem durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe  CO2, das Millionen Jahre unter der Erde in Form von Erdöl, Erdgas und Kohle gespeichert war,  wieder in die Atmosphäre gelangt.

Verursacher der jährlich 23 Milliarden Tonnen CO2

(IEA Statistics 1999)

Strom und Wärmeerzeugung 32 %
Verkehr 23 %
Industrie und Bauwesen 20 %
diverse 25 %

Vorschläge zum CO2-Sparen: - Sparen mit fossilen Brennstoffen (Vermeidung von CO2-Emissionen) 
- Nutzung erneuerbarer Energien (Biomasse speichert das CO2 wieder, das 
   bei der Verbrennung emittiert wird)

- Nutzung von Wind-, Sonnen- und Gezeitenenergie


Neuerdings gibt es auch Ideen, das CO2 aus den Kraftwerken unterirdisch zu lagern: - Mit dem CO2  Erdöl aus den Lagerstätten herauspressen, wobei dieses dann in den Lagerstätten bleibt
- CO2 in leere Erdgaslagerstätten pumpen
- Die Abgase der Kraftwerke mit Schiffen auf das Meer zu bringen und in den Tiefen der Ozeane lagern

CKW und die Atmosphäre (4. Klasse)

Link zu "Captain Carbon" (English)
Treibhauseffekt (CH)
Global 2000 (A)
Umweltbundesamt (Wien)
Atmosphäre, Klima und Treibhauseffekt (Hamburger Bildungsserver)

Zurück zu "Kohlenstoff"
Zurück zum Hauptmenü
home